Mit Hilfe des Alternate Login PHP-Scripts von Scott Connell können beliebige PHP-Seiten bequem mit nur einer Zeile Code mit einem Passwort geschützt werden.
Mit Hilfe des Alternate Login PHP-Scripts von Scott Connell können beliebige PHP-Seiten bequem mit nur einer Zeile Code mit einem Passwort geschützt werden.
Dieser Codeschipsel hilft dabei, ein Zufalls-Passwort aus vorgegebenem String zu erzeugen. Quelle
Mit diesem Script kann man ein Zufallspasswort erstellen function random_password($length, $characters=’abcdefgh1234567890′){ if ($characters == “){ return “; } $chars_length = strlen($characters)-1; mt_srand((double)microtime()*1000000); $pwd = “; while(strlen($pwd) < $length){ $rand_char = mt_rand(0, $chars_length); $pwd .= $characters[$rand_char]; } return $pwd; }[/php] Quelle: Jonas John
Mit phpunity.htmanager können Sie bequem über eine Benutzeroberfläche Verzeichnisse auf Ihrem Server oder innerhalb Ihrer Webpräsenz schützen. Jeder zu schützenden Bereich wird mit Benutzername und Passwort gesichert, zusätzlich kann ein individueller Name für den Bereich ausgewählt werden. Hier geht es zum Angebot
PHP jedoch kein Zugriff auf die htacess-Datei? Ein kleines Script mit dem sich beliebige Seiten via Passwort schützen lassen. Geprüft wird auf die usereigene Emailadresse sowie dem Passwort. Über die Online-Administration lässt sich die Usergroup leicht erweitern oder einschränken. Opt.Passwortzusendung, einfache, kommentierte Konfiguration sowie Protokoll. deutsch – kostenlos Hier geht es zum Angebot